Archiv des Autors: Marc Stenzel

Über Marc Stenzel

Marc Stenzel ist Inhaber der New Media Agentur media deluxe sowie freiberuflich als Marketing- und Projektmanager Online, Dozent und Fachjournalist (DFJV) tätig. Marc Stenzel bloggt hier über aktuelle Themen aus dem fachlichen und räumlichen Umfeld des Unternehmens - mal sachlich, mal humorvoll:

Contao veröffentlicht Bugfix-Release 2.11.5

Contao ist in Version 2.11.5 verfügbar. Das Release behebt einige Fehler, unter anderem ein SOAP-Kompressionsproblem in PHP 5.4 sowie ein Problem mit der IDNA URL-Konvertierungs und das TinyMCE „Relative URL”-Problem. Details: Contao 2.11.5 is available (25.7.2012)


Schwere Sicherheitslücke in easyCMSlite

Wie das IT-Sicherheitsportal SecurityFocus meldet, enthält das Content Management System easyCMSlite in der aktuellen Version 1.0.9 und möglicherweise in früheren Versionen einen Designfehler, durch den es zu einer ungewollten Offenlegung der in der CMS-Datenbank gespeicherten Daten kommen kann. Durch auf … Weiter…


Freigabe für BEdita 3.1.7 und BEdita 3.2 beta 2

Für das semantische CMS BEdita stehen die Versionen 3.1.7 und 3.2 beta 2 zum Download bereit. BEdita 3.1.7 (Codename Ulmus) umfasst zahlreiche Bugfixes sowie kleinere Optimierungen. Das Release wurde nicht als sicherheitskritisch gekennzeichnet. 3.2 beta 2 ist eine noch instabile … Weiter…


Contao Camp 2012 in Essen

Das diesjährige Contao Camp findet als Barcamp am 24. und 25. November im Unperfekthaus in Essen statt, am Vorabend wird es wieder ein „Get Together” geben. Die Agenda wird zu Beginn jedes Veranstaltungstages von den Teilnehmern festgelegt, die Sessions sind … Weiter…


XWiki 4.1.3 auch für Updates von Version 3.5.1

Die Wiki-Software XWiki Enterprise bzw. Enterprise Manager liegt in Version 4.1.3 vor und bringt nun die Neuerungen der Version 4.1.2 auch auf die Systeme, die wegen eines Bugs vom letzten Release die Finger lassen sollten (Version 3.5.1 und frühere) bzw. … Weiter…


Version 4.0 des Webnodes Semantic CMS erschienen

Deutlich schneller und besser skalierbar soll die neue Version 4 des sematischen Content Management Systems Webnodes sein. Die Release-Mitteilung hebt auch besonders das generalüberholte E-Mail-Marketingmodul, ein Videoprovider-System sowie deutliche Usability-Verbesserungen für Redakteure hervor.


10% Rabatt für alle Lizenzen des CMS Contrexx

Im Rahmen einer „Sommeraktion” werden auf alle Lizenzen (Download und on Demand) des Content Management Systems Contrexx 10% Rabatt gewährt. Die Sonderaktion läuft bis zum 12. August 2012. Details: Sommeraktion: 10% Rabatt auf Contrexx Lizenzen (12.7.2012)


Die besten Contao Websites werden gesucht

Das Contao-News Team möchte detailliert über herausragend auf Basis des CMS Contao umgesetzte Websites in Newsbeiträgen berichten und sucht daher Praxisbeispiele, beispielsweise für außerordentliches Design oder selbst entwickelte Erweiterungen und Module. Details: Die besten mit Contao umgesetzten Webseiten gesucht (13.7.2012)


Sicherheitsreleases Moodle 2.3.1, 2.2.4, 2.1.7, 2.0.10 und 1.9.19

Die in PHP geschriebene Kursmanagementsoftware Moodle hat die Sicherheitsreleases 2.3.1, 2.2.4, 2.1.7, 2.0.10 und 1.9.19 herausgegeben. Wie üblich wurden Einzelheiten zum Charakter der Sicherheitsrisiken noch nicht mitgeteilt. Neben der Beseitigung der Sicherheitslücken sind bei den Versionen 2.2.4 und 2.31 auch … Weiter…


LiquidFeedback in Version 2.0 mit lange erwarteten neuen Features

Die Software zur demokratischen Entscheidungsfindung LiquidFeedback (abgekürzt: lqfb) ist in Version 2.0 erschienen. Die Release-Mitteilung hebt insbesondere folgende neuen Features hervor: integriertes E-Mail-Benachrichtigungssystem, verbesserte Implementierung der Schulze-Methode (spezielles Wahlverfahren), Integration von EtherpadLite inkl. Diskussionsforen und Single-Sign-On, erweiterte Formatierungsmöglichkeiten von Wikis. … Weiter…