SilverStripe CMS 3.0 als stabil verabschiedet

Das Freie (BSD-Lizenz), auf PHP basierende Content Management System (bzw. Framework) SilverStripe ist in Version 3.0.0 verabschiedet worden. Eine konsolidierte Liste der Änderungen und neuen Features scheint derzeit noch nicht verfügbar zu sein, ein ungefähres Bild kann man sich aber anhand der Changelogs der Beta-Versionen machen. Details: SilverStripe CMS and Framework 3 is stable and ready to download (29.6.2012)

Python-CMS Plone in Version 4.2 released

Das in Python geschriebene Enterprise Content Management System Plone wurde in Version 4.2 verabschiedet. Es handelt sich um ein nicht als sicherheitsrelevant gekennzeichnetes Feature-Release, das auch zahlreiche Bugfixes umfasst. Die Freigabemitteilung hebt insbesondere das überarbeitete Collections-Interface (bei „Collections” handelt es sich um ein Plone-Tool zur beliebig dargestellten Auflistung von Content) sowie die Integration von Diazo hervor. Diazo ist ein in Python geschriebenes, intuitiv zu bedienendes Tool zur Anpassung von Website-Themes, hier also der Darstellung des Plone-Frontends. Details: Plone 4.2 Released (6.7.2012)

Wichtiges Magento-Sicherheitsupdate – Schwachstelle in Zend-Plattform

Update NOW!
Es wurde eine Schwachstelle in der Magento zugrunde liegenden Zend-Plattform entdeckt, durch die Angreifer Zugriff auf alle Dateien (einschließlich Passwort- und Konfigurationsdateien) auf dem Webserver erhalten können, sofern Zend XMLRPC aktiviert ist. Betroffen sind alle Magento-Versionen. Es stehen sowohl Patches als auch Anleitungen für Workarounds zur Beseitigung der Schwachstelle bereit. Details: Important Security Update – Zend Platform Vulnerability (5.7.2012)

Bis 11. Juli 20% Rabatt auf alle MotoCMS-Templates

Anlässlich des amerikanischen Independence Day gibt es vom 4. bis 11. Juli 2012 20% Preisnachlass für alle Templates des auf Flash basierende Content Management System MotoCMS. Dazu muss der Promococode motoindependence bei der Bestellung angegeben werden. Details: Celebrate the Independence Day! 20% OFF on All Templates (4.7.2012)

CMS Pimcore 1.4.6 integriert QR-Tag Management

Das auf dem Zend Framework basierende Content Management System Pimcore wurde in Version 1.4.6 veröffentlicht. Das Release ist nicht als sicherheitsrelevant gekennzeichnet. Neben zahlreichen Bugfixes und Optimierungen umfasst das Update auch drei neue Features. Weiter…

Tiki Wiki CMS Groupware veröffentlicht LTS-Version Tiki 9.0

Laut Release-Mitteilung flossen mehr als tausend Code-Beiträge mehrerer Dutzend Mitglieder der Tiki Community in die neue Langzeitversion Tiki 9.0 ein – zahlreiche Bugfixes, neue Features und architektonische Verbesserungen, neue Plugins und Module, grundlegende Überarbeitung von Maps, Slideshow, Kalender, File Gallery und Drawings. Weiter…

VirtueMart 2.0.8 verfeinert Preiskalkulationen

Die auf Joomla! basierende Onlineshop-Software VirtueMart wurde in der Version 2.0.8 verabschiedet. Als neue Features finden sich insbesondere Verfeinerungen im Bereich der Preisberechnung bzw. Rundung, zahlreiche Programmfehler wurden ausgemerzt, auch wurde ein neuer Filter implementiert, der größere Sicherheit gegenüber XSS-Angriffen bieten soll. Details: VirtueMart 2.0.8 released (29.6.2012)

XWiki Enterprise Manager 4.1.2 nur bedingt empfehlenswert

XWiki Logo
Die auf Java basierende Wiki-Software XWiki Enterprise bzw. XWiki Enterprise Manager ist in Version 4.1.2 erschienen. Das Update enthält wichtige Bugfixes sowie ein neues JIRA-Macro. Wer jedoch große Wikis oder von Versionen vor 4.x upgraden will, sollte auf die in Kürze erscheinende Version 4.1.3 warten. Weiter…

WordPress 3.4.1 behebt Bugs und Sicherheitsrisiken

Update NOW!
Zwei Wochen nach dem Erscheinen des Feature-Updates WordPress 3.4 („Green”) wurde das Wartungs-und Sicherheitsrelease 3.4.1. der Blogsoftware heraus gegeben. Das Update behebt zwar nur einige kleinere Bugs, jedoch wurden auch fünf Sicherheitslöcher (darunter auch die Gefahr einer kritischen Rechteausweitung in Multisite-Installationen) geflickt, weshalb die neue Version zügig eingespielt werden sollte. Details: Version 3.4.1 (27.6.2012)

Kursmanagementsoftware Moodle 2.3 mit zahlreichen Verbesserungen

Das Open Source Kursmanagementsystem Moodle wurde in Version 2.3 veröffentlicht. Als wesentliche Neuerungen werden insbesondere eine verbesserte Oberfläche der Kursseiten, leistungsfähigere Funktionen für die Dateiverwaltung sowie eine komplette Überarbeitung des Benotungsmoduls genannt. Weiter…