Magento hat die Community Edition seiner Shop-Software auf die Version 1.7.0.1 aktualisiert. Neben kleineren neuen Features (z.B. optimiertes Backend-UI für Paypal, verschachtelte Feld-Sets in der Systemkonfiguration), stellt das Release insbesondere Fixes für nicht näher erläuterte potentielle Sicherheitsschwachstellen bereit. Details: Magento Community Edition 1.7.0.1 Released! (20.6.2012)
Wiki-Software JAMWiki liefert Miniupdate 1.2.1 aus
Die Freie Wiki-Software JAMWiki (eine Java-Adaption in Anlehnung an MediaWiki) veröffentlichte das Wartungs-Release 1.2.1 („Crow in the Oven”). Das Update umfasst keine neuen Features, jedoch eine Überarbeitung der italienischen Übersetzung sowie zwei Bugfixes (Behebung eines JavaScript-Fehlers auf der Suchseite in Verbindung mit IE, Problem mit der History bei Verwendung von DB2). Details: JAMWiki 1.2.1 (20.6.2012)
Joomla 2.5.6 beseitigt schwerwiegende Probleme mit Version 2.5.5
Das vor zwei Tagen veröffentlichte Release Joomla 2.5.5 brachte für einige User schwere Probleme mit sich, zum Beispiel, dass plötzlich beim Editieren von Artikeln der Button „Save as Copy” („Als Kopie speichern”) fehlte. Die nun erschienene Version 2.5.6 soll gravierende Fehler der Vorgängerversion beheben. Details: Joomla 2.5.6 Released (20.6.2012) Weiter…
XWiki Enterprise 4.1.1 behebt Probleme der Vorversion 4.1
Wie bereits gestern (XWiki Enterprise updated auf 4.1) mitgeteilt, entstanden mit dem letzten Release die Installation von XAR-Erweiterungen betreffende Probleme. Mit der nun nachgereichten Version 4.1.1 sollte dies behoben sein. Ferner wurden weitere Fehler korrigiert, die beispielsweise beim Speichern großer Dateien in Jetty sowie beim Upgrade von Debian-Paketen auftraten. Details: Release Notes for XWiki Enterprise 4.1.1 (20.6.2012)
SwissMoodleMoot 2012 am 7. und 8. September in Luzern
MoodleMoots bieten die Gelegenheit, sich einen Überblick über die Lernsoftware Moodle zu verschaffen, Erfahrungen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Die Veranstaltung richtet sich an Lehrpersonen generell, die Konferenzteilnahme ist kostenlos. Die SwissMoodleMoot 2012 findet am 7. und 8. September 2012 in Luzern statt. Ihre Themenschwerpunkte sind: begleitetes Selbststudium mit Moodle, Mobile Learning und Moodle-Einsatz in Laptop-, Notebook- oder Tablet-Klassen, Moodle-Kurspraxis, Moodle-Module und -Plugins (Entwicklung und Einsatz), Mahara. Details: SwissMoodleMoot 2012
XWiki Enterprise updated auf 4.1 – Probleme mit XAR-Erweiterungen
Das zweite Release des 4.x-Zyklus der Wiki-Software XWiki bringt zahlreiche weitere Optimierungen, insbesondere 3-D-Charts und Verbesserungen im Extension Manager. Ein bereits gefundener Bug in XWiki Enterprise 4.1 verhindert jedoch unter Umständen die Installation von XAR Extensions, der Fehler wird in der Version 4.1.1 behoben. Details: Release Notes for XWiki Enterprise 4.1 (19.6.2012)
Wartungsrelease OpenWGA 6.0.1 steht zum Download bereit
Das erste Wartungsrelease der 6.0-Reihe des in Java geschriebenen Open Source CMS OpenWGA Server behebt eine Reihe kleinerer Bugs. Die Release-Mitteilung für OpenWGA 6.0.1 enthält keine Sicherheitswarnungen. Details: Maintenance release 6.0.1 of OpenWGA server available (18.6.2012)
Sicherheitsrelease Joomla 2.5.5 ist freigegeben
Wie es schon die vorangegangenen Updates des beliebten Content Management Systems waren, ist auch das heute veröffentlichte Joomla 2.5.5 ein sicherheitskritisches Release, das zwei Sicherheitsprobleme behebt. Ferner umfasst die neue Version 11 neue Features sowie 113 Bugfixes. Weiter…
WackoWiki Wartungsrelease R5.1.0
Die Wiki-Software WackoWiki ist in Version R5.1.0 erschienen. Es handelt sich um ein nicht als sicherheitsrelevant bezeichnetes Wartungs-Release, das neben kleineren Bugfixes insbesondere eine Code-Bereinigung mit sich bringen soll. Es hat fast den Anschein als hätte man dabei etwas übertrieben, denn der derzeitig durch Sourceforge ausgelieferte Download (1.259 KB) produziert bei uns beim Entpacken ausschließlich leere Dateien (0 KB in 653 Dateien, 69 Ordner). Als Workaround kann man die Datei stable-5.1.0.zip (1.720 KB) aus den Repo Files herunterladen, diese lässt sich problemlos entpacken. Details: R5.1 Release Notes (17.6.2012)
Targeting-Vortrag von Imperia (Online Marketing Forum Frankfurt)
Imperia wird am 27. Juni 2012 mit einem Vortrag zum Online Marketing Forum in Frankfurt beitragen: Albert Aschauer referiert über die Chancen von Targeting. Unternehmen, die an der Veranstaltung teilnehmen möchten, können über Imperia/Pirobase vergünstigte Karten für 189 EUR statt 249 EUR bestellen. Details: Imperia AG beim Online Marketing Forum (14.6.2012)