Schlagwort-Archive: CMS


Kurzmeldung: Movable Type in Version 5.14 veröffentlicht

Die Blog-Software Movable Type wurde in Version 5.14 verabschiedet. Das Bugfix-Release behebt keine sicherheitsrelevanten Probleme, dafür werden zahlreiche kleinere Programmfehler gepacht. Das einzige neue Feature ist die Konfigurations-Direktive „HeaderCacheControl” (mt-config.cgi). Die Direktive dient zum Steuern des Cache-Verhaltens der jeweiligen Seiten. … Weiter…


Kurzmeldung: OmniUpdate gibt OU Campus CMS 9.14 frei

OmniUpdate, ein auf die Anforderungen nordamerikanischer Colleges und Universitäten spezialisierter CMS-Anbieter, gibt OU Campus CMS 9.14 frei. Neu in diesem Update ist ein Werkzeug, das Webseiten auf Barrierefreiheit testen soll, speziell auf Konformität mit Sektion 508 des „Workforce Rehabilitation Act” … Weiter…


Sicherheitsupdates Moodle 2.2.3, 2.1.6, 2.0.9 und 1.9.18

Einen Monat nach den letzten sicherheitskritischen Updates hat die Lernmanagementsystem-Software Moodle nun die Sicherheitsreleases 2.2.3, 2.1.6, 2.0.9 und 1.9.18 veröffentlicht. Einzelheiten zum Charakter der Sicherheitsprobleme wurden noch nicht mitgeteilt. Neben der Beseitigung der Sicherheitslücken sind bei den Versionen 2.2.3 und … Weiter…


PivotX 2.3.3 beseitigt Sicherheitsprobleme

Die Freie (GNU GPL v2) Open Source Blog-Software PivotX ist in der Version 2.3.3 erschienen. Das Update enthält kleinere Optimierungen und Behebungen von Programmfehlern, und es schließt einige Sicherheitslücken.


Kurzmeldung: Servicepack Cotonti Genoa 0.6.23

Das 23. Servicepack für Cotonti Genoa ist erschienen. Es bringt CoTemplate in der Version 2.7.7, Login von unterschiedlichen Geräten, Avatar Tags für Seitenbesitzer in Seitenlisten und einen korrigierten Rechtschreibfehler in Lokalisierungsdateien. Details: Download / Cotonti Genoa 0.6.23 (10.5.2012)


Kurzmeldung: Security Update ExpressionEngine 2.5.0 Released

Das Web Publishing System ExpressionEngine („commercial Open Source”) hat mit der Version 2.5.0 sowohl über 50 Bugs behoben und neue Features veröffentlicht (z.B. Rich Text Editor mit erweiterten Möglichkeiten sowie an EU-Regelungen angepasstes Cookie-Handling) als auch eine Sicherheitslücke (Anfälligkeit gegen … Weiter…


Kurzmeldung: Sicherheitsupdate Serendipity 1.6.1 ist freigegeben

Für die Open Source Blog-Software Serendipity wurde das Sicherheitsrelease 1.6.1 herausgegeben. Das Update beseitigt zwei Schwachstellen: eine Anfälligkeit für Cross-Site-Scripting (XSS) im Media Database Panel, sowie eine Verwundbarkeit gegen SQL Injections im Media Database-Bereich. Beide Schwachstellen können ausgenutzt werden, indem … Weiter…


Next Level: dotCMS erscheint in Version 2.0

Das Freie (GNU-Lizenz) Open Source Content Management System dotCMS hat auf Version 2.0 aktualisiert. „dotCMS 2.0 ist unsere Antwort auf die bodenständigen, wirklichkeitsnahen Anforderungen sowohl unserer Business-Kunden als auch der Entwickler.” erläutert Will Ezell, CTO von dotCMS, das neue Release … Weiter…


Kurzmeldung: Zikula 1.3.3 veröffentlicht

Eine gute Woche nach dem Erscheinen des Sicherheitsrelease Zikula 1.2.9 teilt die Zikula Software Foundation nun die Verfügbarkeit von Zikula 1.3.3 mit. Das jüngste Update des Web Content Management-Systems bzw. Web Application-Frameworks soll der Release-Mitteilung nach kleinere neue Features (z.B. … Weiter…


Kurzmeldung: Contao 2.11.3 flickt Sicherheitsschwachstelle

Contao 2.11.3 ist verfügbar. Das Release bringt Stabilitätsverbesserungen sowie Bugfixes, und es behebt eine Schwachstelle im Task-Center, durch die es für Nicht-Administratoren möglich war, per Manipulation der ID in der URL Aufgaben anderer Benutzer einzusehen und zu editieren. Contao nennt … Weiter…