Schlagwort-Archive: CMS
Homepages von CMS-Anbietern schlampen bei RSS-Feeds
RSS gehört zu den wichtigsten Recherche-Werkzeugen von Journalisten. Und Anbieter von Content Management Systemen sind gewöhnlich daran interessiert, dass Journalisten über sie berichten. Daher ist es völlig unverständlich, dass nur auf einem Bruchteil der CMS-Homepages RSS-Feeds auch wirklich funktionieren.
Kurzmeldung: TiddlyWiki goes HTML5
Die auf Javascript basierende Wiki-Software TiddlyWiki wird von Grund auf überarbeitet, als TiddlyWiki5 soll sie HTML5 und node.js unterstützen. Derzeit befindet sich das Projekt in einem frühen Beta-Stadium (siehe TiddlyWiki5 auf GitHub), eine Online-Demo ist verfügbar. TiddlyWiki ist eine freie … Weiter…
Will Alfresco an die Börse?
Einem Bericht der Techcrunch zufolge, könnte Alfresco 2013 seinen Börsengang wagen – wenn nicht sogar früher. Und dass der Artikel auf der Website von Alfresco angeteasert ist, ist zumindest nicht als Dementi aufzufassen.
Adobe CQ 5.5 ist erschienen
Als Herzstück der unter der Marketing-Bezeichnung „Web Experience Management (WEM)” geführten Adobe Digital Marketing Suite wurde gestern Adobe CQ 5.5 freigegeben. Als wichtigste Neuerungen werden der Client Context (Profiling und Echtzeitpersonalisierung), die Unterstützung zur Entwicklung von Websites für Mobilgeräte sowie … Weiter…
Kurzmeldung: PHP Link Directory erscheint in Version 4.2
PHP Link Directory (alias PHPLD) 4.2 ist lt. Mitteilung vom 21.3.2012 (phplinkdirectory.com) erschienen. Neu sind insbesondere ein Task-Manager zur Steuerung von Cron-Jobs (z.B. zur regelmäßigen Bereinigung von Links) sowie ein Media-Manager zur Einreichung von Bildern und Videos. Die gerne zum … Weiter…
Kurzmeldung: Service-Pack 1 für Kentico CMS 6.0
Kentico stellt Kentico CMS 6.0 SP1 alias 6.0.23 (SP1) bereit. Sämtliche bislang für die Version 6 erschienenen Hotfixes sind in diesem Service-Pack gesammelt und auf Kompatibilität untereinander getestet. Künftige Hotfixes werden übrigens von Kentico nicht mehr in Form eines Blogs, … Weiter…
Kurzmeldung: BrowserCMS 3.4.0 wurde freigegeben
Das auf Ruby bzw. Ruby on Rails basierende Open Source CMS BrowserCMS ist in der Version 3.4.0 verfügbar. Die wesentlichen Änderungen betreffen ausschließlich das Backend (z.B. Rails 3.1.x-Kompatibilität) bzw. die Integration in den Rails-Kontext. Beispielsweise kann BrowserCMS nun als Mountable … Weiter…
Kurzmeldung: Cotonti Genoa 0.6.22 mit kleineren Verbesserungen
Das freie (BSD-Lizenz) Open Source Content Management Framework Cotonti hat den Genua-Strang auf die Version Genoa 0.6.22 aktualisiert. Das Service-Release behebt wenige kleinere Bugs. Details: (21.3.2012) Download / Cotonti Genoa 0.6.22.
Kurzmeldung: BEdita 3.1.6 beseitigt Probleme mit Firefox 11
Das semantische Content Management Framework BEdita implementiert mit dem Release 3.1.6 den Editor TinyMCE in der Version 3.4.9 und beseitigt damit Probleme, die mit TinyMCE 3.3 in Kombination mit Firefox 11 entstanden. Details: (20.3.2012) BEdita 3.1.6 – Release announcement.
Kurzmeldung: Blog-Engine b2evolution 4.1.3 released
Die freie (GNU-Lizenz) Open Source Blog-Software b2evolution ist in Version 4.1.3 erschienen. Das Wartungs-Release enthält zahlreiche Bugfixes sowie ein zusätzliches Sicherheits-Feature für den Datei-Upload-Prozess. Details: (4.3.2012) b2evolution 4.1.3 (stable) released.