Schlagwort-Archive: CMS


Kurzmeldung: XpressEngine XE Wiki 1.3.0 freigegeben

Das freie (LGPL-Lizenz) Open Source Content Management System XpressEngine hat das Modul XE Wiki 1.3.0 freigegeben. Das Update enthält ein neues Skin mit linksseitiger Navigation, Syntax-Unterstützung für Markdown, Google Code und MediaWiki, History Diff sowie eine Übersicht über die zu … Weiter…


DMS agorum core 7.0 mit neuem Backend

Das freie (GPL-Lizenz) Open Source Dokumentenmanagementsystem agorum core hat mit der nun erschienenen Version 7.0 sein Backend modernisiert und unterstützt mehr Datenbanksysteme. Ferner wurden Bugs beseitigt und die Revisionssicherheit optimiert.


Movable Type 5.13, 5.07 und 4.38 schließen Sicherheitslücken

Die Blog-Software Movable Type schloss mit den Updates 5.13, 5.07 und 4.38 am 21. Februar mehrere Sicherheitslücken. Inzwischen gibt es einen Patch für den „Template load error”, der durch die Updates entstand.


Blog-Software Typo 6.1 mit neuen Features

Nach mehreren Releases, die lediglich Bug- und Security-Fixes mit sich brachten, kommen mit der Version Typo 6.1 neue Features. Ruby 1.8.x wird mit diesem Update erstmalig nicht mehr unterstützt.


Sicherheitsupdate Joomla 2.5.3

Nur 10 Tage, nachdem Joomla mit der Version 2.5.2 zwei kritische Sicherheitslücken geschlossen hat, kommt mit Release 2.5.3 ein weiteres sicherheitskritisches Update heraus, das ebenfalls zwei mit „High Priority” gekennzeichnete Schwachstellen beseitigt.


Contao 2.11.2 schließt zwei Sicherheitslücken

Contao ist in der Version 2.11.2 verfügbar. Das aktuelle Update behebt zwei Sicherheitsschwachstellen, von denen eine als ernst einzustufen ist. Das Problem betrifft alle Contao-Installationen vor Version 2.11.2.


Context warnt vor Framesniffing-Angriffen gegen Sharepoint

Das britische Sicherheitsunternehmen Context Information Security warnt vor möglichen Framesniffing-Angriffen gegen Sharepoint 2007 und Sharepoint 2010. In einem Blog-Beitrag erläutert das Unternehmen den Angriffsmechanismus und beschreibt mögliche Gegenmaßnahmen.


Open Source CMS Magnolia 4.5 goes Mobile

Das Open Source CMS Magnolia wurde in der Version 4.5 veröffentlicht. Die Schwerpunkte der Neuerungen liegen in der Produktion von Websites für tragbare Geräte, der Unterstützung der Content Management Interoperability Services (CMIS) und weiterer Standards sowie in verbesserter Usability.


Kurzmeldung: TYPO3 4.5.13 und 4.6.6 sind freigegeben

Die Wartungsreleases TYPO3 4.5.13 und 4.6.6 sind freigegeben. Die Changelogs weisen keinen der 22 bzw. 11 Bugfixes als sicherheitskritisch aus: TYPO3 4.5.13 and 4.6.6 released


Moodle veröffentlicht sicherheitskritische Updates

Das Lernmanagementsystem Moodle veröffentlicht die Updates 2.2.2, 2.1.5, 2.0.8 und 1.9.17. Die neuen Versionen bringen nur kleine zusätzliche Features, aber sie beheben zahlreiche Bugs und beseitigen Sicherheitslücken.