Schlagwort-Archive: open source
Kurzmeldung: BEdita 3.1.6 beseitigt Probleme mit Firefox 11
Das semantische Content Management Framework BEdita implementiert mit dem Release 3.1.6 den Editor TinyMCE in der Version 3.4.9 und beseitigt damit Probleme, die mit TinyMCE 3.3 in Kombination mit Firefox 11 entstanden. Details: (20.3.2012) BEdita 3.1.6 – Release announcement.
DMS agorum core 7.0 mit neuem Backend
Das freie (GPL-Lizenz) Open Source Dokumentenmanagementsystem agorum core hat mit der nun erschienenen Version 7.0 sein Backend modernisiert und unterstützt mehr Datenbanksysteme. Ferner wurden Bugs beseitigt und die Revisionssicherheit optimiert.
Blog-Software Typo 6.1 mit neuen Features
Nach mehreren Releases, die lediglich Bug- und Security-Fixes mit sich brachten, kommen mit der Version Typo 6.1 neue Features. Ruby 1.8.x wird mit diesem Update erstmalig nicht mehr unterstützt.
Sicherheitsupdate Joomla 2.5.3
Nur 10 Tage, nachdem Joomla mit der Version 2.5.2 zwei kritische Sicherheitslücken geschlossen hat, kommt mit Release 2.5.3 ein weiteres sicherheitskritisches Update heraus, das ebenfalls zwei mit „High Priority” gekennzeichnete Schwachstellen beseitigt.
Open Source CMS Magnolia 4.5 goes Mobile
Das Open Source CMS Magnolia wurde in der Version 4.5 veröffentlicht. Die Schwerpunkte der Neuerungen liegen in der Produktion von Websites für tragbare Geräte, der Unterstützung der Content Management Interoperability Services (CMIS) und weiterer Standards sowie in verbesserter Usability.
Moodle veröffentlicht sicherheitskritische Updates
Das Lernmanagementsystem Moodle veröffentlicht die Updates 2.2.2, 2.1.5, 2.0.8 und 1.9.17. Die neuen Versionen bringen nur kleine zusätzliche Features, aber sie beheben zahlreiche Bugs und beseitigen Sicherheitslücken.
Websense: Masseninfektion von WordPress Websites
Das kalifornische Sicherheitsunternehmen Websense berichtet in einem Blog von einer seit Monaten andauernden Trojaner-Infektionswelle, die insbesondere von gekaperten WordPress-Installationen ausgehe. Betroffen seien mindestens 200.000 Webseiten bzw. 30.000 Hostrechner, vornehmlich in den USA.
Joomla 2.5.2 schließt zwei kritische Sicherheitslücken
Joomla! hat das Release 2.5.2 veröffentlicht. Es handelt sich dabei um ein Sicherheitsupdate, das eine hochkritische und eine kritische Sicherheitslücke (SQL-Injection bzw. Cross-Site-Scripting) schließen soll.
Open Source CMS Mezzanine erreicht Version 1.0.0
Das auf dem Python-Framework Django basierende Open Source CMS Mezzanine hat die Version 1.0.0 erreicht. Das Content Management System wurde unter der BSD Lizenz veröffentlicht und kann daher auch kommerziell weiterentwickelt werden.
Nach TYPO3 4 kommt TYPO3 6
Wer sich im Herbst dieses Jahres als Resultat des Phoenix-Projektes die Version 5 des Content Management Systems TYPO3 erhoffte, wird enttäuscht, denn es wird keine TYPO3 Version 5 geben. Stattdessen wird der Strang der aktuellen Version 4 wahrscheinlich als Version … Weiter…

