Archiv des Autors: Marc Stenzel

Über Marc Stenzel

Marc Stenzel ist Inhaber der New Media Agentur media deluxe sowie freiberuflich als Marketing- und Projektmanager Online, Dozent und Fachjournalist (DFJV) tätig. Marc Stenzel bloggt hier über aktuelle Themen aus dem fachlichen und räumlichen Umfeld des Unternehmens - mal sachlich, mal humorvoll:

Social Media Integration für Callcenter

Viele Callcenter sind durch den Social Media Boom verunsichert, da ihnen Erfahrungswerte fehlen, die Auswirkungen auf ihre Branche abzuschätzen. Anbieter von CRM-Software preisen Upgrades an und erzeugen den Eindruck, das Thema wäre mit einer rein technologischen Erweiterung auf neue Kommunikationskanäle … Weiter…


Erstes Kundenprojekt mit Joomla! 1.6 realisiert

Am 10. Januar erschien Joomla! in der lange erwarteten Version 1.6, und unser Kunde wollte mit diesem CMS bereits am 15. Januar online sein. Das Timing war denkbar knapp, aber Joomla! hat uns erfreulicherweise nicht im Stich gelassen. Die Installation … Weiter…


AdTaily: Social Sponsoring Tool / Marketplace / Zahlungsmittel

Dieser Artikel nimmt Bezug auf meinen Blog-Beitrag Social Media Marketing Tool AdTaily im Test. Ich habe nun AdTaily einige Wochen lang in der Praxis getestet und dabei die meisten Workflows durchgespielt. Zunächst: Auch, wenn es noch viel zu verbessern gibt … Weiter…


Deutsche Nationalbibliothek – Existenzbedrohung für Web-Publisher

Nach Aufforderung unter Androhung von Zwangsgeld (sog. Pflichtablieferungsverordnung, Gesetz über die Deutsche Nationalbibliothek) reichte ich 2007 an die Deutsche Nationalbibliothek eine Website mit ca. 3000 Seiten (froufrou.de – Informationsportal zu Schmuck) ein. Archivseiten der Nationalbibliothek im Google Index


Rehabilitation des Begriffs Schleichwerbung

Der Begriff Schleichwerbung wurde in Zeiten bekannt, in denen es noch ein handfester Skandal war, wenn in einem Fernsehfilm ein Whisky- oder Zigaretten-Etikett erkennbar platziert wurde. Damals war man noch zuversichtlich, dass sich die Welt schön ordentlich in Werbung und … Weiter…


Der neue Personalausweis ist sicher – wenn man ihn nicht benutzt!

Am Montagabend wurde sie stolz freigegeben – die AusweisApp für den neuen Personalausweis. Doch bereits am Dienstagmorgen veröffentlichte Jan Schejbal von der Piratenpartei Deutschland einen Exploit, der zwei Designfehler ausnützt: Ein Computer, auf dem die App installiert wird, wird angreifbar … Weiter…


Ghana-Connection auf XING

Es gibt sie noch – die Ghana-Connection, die (als würdige Nachfolgerin der seit Mitte der 1990er Jahre bestehenden Nigeria-Connection) im Internet als Garant für Kontinuität und Sustainability steht. Man geht mittlerweile neue Wege und bedient sich jetzt Sozialer Netzwerke als … Weiter…


Social Media Marketing Tool AdTaily im Test

Ich teste gerade ein in Deutschland noch relativ unbekanntes Werbesystem. Es nennt sich AdTaily („Turn your visitors into advertisers“) und ermöglicht die unkomplizierte (d.h. auf wesentliche Prozesse reduzierte und vertragslose) Buchung von Werbeplätzen in Foren, Blogs oder anderen Online-Medien. Besucher … Weiter…


Dreamweaver-Bug: falsche relative Pfade bei CSS-Browserweiche

Ooops, durch den Bug hätte ich fast einen Rollout verschieben müssen: Dreamweaver CS4 passt unter bestimmten Bedingungen relative Dateipfade nicht richtig an. CSS-Browserweiche CSS-Browserweichen werden in Form spezieller HTML-Kommentare (‚Conditional Comments‘) in den Head-Bereich von Webseiten eingefügt, z.B.:


BOINC: brachliegende Rechenpower für gemeinnützige Zwecke

Es gab mal Zeiten, in denen PCs noch nicht energiesparend ausgelegt waren. Sobald man sie einschaltete, liefen ihre CPUs durchgehend mit voller Kapazität, und wenn es für sie gerade nichts zu tun gab, arbeiteten sie sinnlos sogenannte Leerlaufprozesse ab. Damals … Weiter…