Archiv der Kategorie: CMS News
censhare 4.4 wartet mit vielen Neuerungen auf
Das kommerzielle Enterprise Content Management und Publishing-System censhare erscheint in der Version 4.4. Neu sind insbesondere die Unterstützung von InDesign Scripting, Adobe DPS und des Apple Zeitungskiosk sowie neue Features in der Dokumentenverwaltung.
Kurzmeldung: TYPO3 4.4.14, 4.5.14 , 4.6.7 schließen Sicherheitslücken
Die heute freigegebenen Versionen TYPO3 4.4.14, 4.5.14 und 4.6.7 beheben zahlreiche Bugs und schließen mehrere kritische Sicherheitslücken, neue Features sind in den Wartungs-Releases nicht enthalten. Details (28.3.2012): The TYPO3 Community announces versions 4.4.14, 4.5.14 and 4.6.7.
Kritische Sicherheitslücken im TYPO3 Core und FLOW3
TYPO3 warnt vor mehreren Sicherheitslücken im Core der Versionen 4.4.0 bis 4.4.13, 4.5.0 bis 4.5.13, 4.6.0 bis 4.6.6 sowie der Development Releases des 4.7 und 6.0-Zweiges. Auch das heute freigegebene FLOW3 1.0.4 behebt eine sicherheitskritische Schwachstelle.
Sicherheitslöcher in TYPO3-Extensions von Drittanbietern
TYPO3 warnt vor Sicherheitslücken in mehreren Extensions von Drittanbietern. Betroffen sind auch beliebte Erweiterungen wie Basic SEO Features (seo_basics) und powermail (powermail).
Joomla! 1.5.26 schließt kritische Sicherheitslücken
Joomla kündigt die sofortige Verfügbarkeit des Sicherheits-Releases Joomla 1.5.26 [senu takaa ama busani] an. Es werden zwei Lücken geschlossen, wovon eine mit „high priority” und eine mit „low priority” gekennzeichnet wurde.
Homepages von CMS-Anbietern schlampen bei RSS-Feeds
RSS gehört zu den wichtigsten Recherche-Werkzeugen von Journalisten. Und Anbieter von Content Management Systemen sind gewöhnlich daran interessiert, dass Journalisten über sie berichten. Daher ist es völlig unverständlich, dass nur auf einem Bruchteil der CMS-Homepages RSS-Feeds auch wirklich funktionieren.
Meet Magento Germany: 21.-22.5.2012 in Leipzig
Das Programm für das sechste Meet Magento, Deutschlands führende Magento Fachkonferenz, steht nun fest und kann online eingesehen werden. Die Anzahl der verfügbaren Tickets für die zweitägige Konferenz wird jedoch zusehends kleiner.
Kurzmeldung: TiddlyWiki goes HTML5
Die auf Javascript basierende Wiki-Software TiddlyWiki wird von Grund auf überarbeitet, als TiddlyWiki5 soll sie HTML5 und node.js unterstützen. Derzeit befindet sich das Projekt in einem frühen Beta-Stadium (siehe TiddlyWiki5 auf GitHub), eine Online-Demo ist verfügbar. TiddlyWiki ist eine freie … Weiter…
Will Alfresco an die Börse?
Einem Bericht der Techcrunch zufolge, könnte Alfresco 2013 seinen Börsengang wagen – wenn nicht sogar früher. Und dass der Artikel auf der Website von Alfresco angeteasert ist, ist zumindest nicht als Dementi aufzufassen.
Adobe CQ 5.5 ist erschienen
Als Herzstück der unter der Marketing-Bezeichnung „Web Experience Management (WEM)” geführten Adobe Digital Marketing Suite wurde gestern Adobe CQ 5.5 freigegeben. Als wichtigste Neuerungen werden der Client Context (Profiling und Echtzeitpersonalisierung), die Unterstützung zur Entwicklung von Websites für Mobilgeräte sowie … Weiter…