Schlagwort-Archive: seo
HTML5-Tag „article” hinsichtlich SEO und Content Migration
Mit HTML5 wird das semantische <article>-Tag bzw. -Element eingeführt. Dieses Element wäre an sich sinnvoll, um beispielsweise Suchmaschinen die wesentlichen Inhalte einer Webseite auszuzeichnen, seine Bewertung in SEO/SEM-Hinsicht ist jedoch zwiespältig. Sehr nützlich kann das article-Element jedoch bei Projekten zur … Weiter…
HTML5-Tag „article” hinsichtlich SEO und Content Migration
Mit HTML5 wird das semantische <article>-Tag bzw. -Element eingeführt. Dieses Element wäre an sich sinnvoll, um beispielsweise Suchmaschinen die wesentlichen Inhalte einer Webseite auszuzeichnen, seine Bewertung in SEO/SEM-Hinsicht ist jedoch zwiespältig. Sehr nützlich kann das article-Element jedoch bei Projekten zur … Weiter…
Datenschutz-verträgliche Facebook Share- und Like-Buttons
Da mein vor zwei Monaten geschriebener Artikel über einen datenschutzkonformen Google +1 Button sehr starke Resonanz fand, liefere ich hier auch entsprechende Lösungen für die wichtigsten Facebook-Buttons nach. Dieses Thema ist derzeit hoch brisant, da deutsche Datenschutzbeauftragte dem „Gefällt mir”-Button … Weiter…
Datenschutzkonformer Social Media Button für Diaspora
In diesem Moment können Diaspora-Mitglieder Invites zur Alpha-Version von Diaspora versenden, und die elementaren Grundfunktionen dieses quelloffenen verteilten sozialen Netzwerks scheinen zuverlässig zu funktionieren. Gravierende Ähnlichkeiten mit Facebook sind unübersehbar und wohl nicht ganz zufällig: Marc Stenzel auf Diaspora Ich … Weiter…
Den Google +1 Button datenschutzkonform integrieren
Social Media Buttons werden im Idealfall durch verlinkte Icons realisiert1. Auf diese Weise bleibt der Quellcode schlank, und die Verlinkung ist hinsichtlich des Datenschutzes unbedenklich, denn erst durch explizite User-Interaktion (Anklicken des Buttons) werden Informationen an das jeweilige Social Network … Weiter…
SEO-Tool: KeywordMonitor vergibt Beta-Keys
KeywordMonitor ist ein einfaches – und daher auch einfach zu bedienendes – Online-Tool zur Suchmaschinenoptimierung bzw. zum Monitoring des Google Rankings. Es handelt sich um eine völlig unabhängige Online-Applikation, für die keinerlei Installation von Software – weder auf dem zugreifenden … Weiter…
Drupal 7 ist erschienen – aber noch nicht einsatzfähig
Seit dem 5. Januar ist das Open Source CMS Drupal in der Version 7 (D7) weltweit verfügbar. Die Neuerungen klingen zwar nicht besonders spektakulär, aber spürbare Usability-Verbesserungen machen sich für Vielbenutzer mit optimierten Workflows im Backend sofort bemerkbar. Die weiter … Weiter…
Erstes Kundenprojekt mit Joomla! 1.6 realisiert
Am 10. Januar erschien Joomla! in der lange erwarteten Version 1.6, und unser Kunde wollte mit diesem CMS bereits am 15. Januar online sein. Das Timing war denkbar knapp, aber Joomla! hat uns erfreulicherweise nicht im Stich gelassen. Die Installation … Weiter…
AdTaily: Social Sponsoring Tool / Marketplace / Zahlungsmittel
Dieser Artikel nimmt Bezug auf meinen Blog-Beitrag Social Media Marketing Tool AdTaily im Test. Ich habe nun AdTaily einige Wochen lang in der Praxis getestet und dabei die meisten Workflows durchgespielt. Zunächst: Auch, wenn es noch viel zu verbessern gibt … Weiter…
Deutsche Nationalbibliothek – Existenzbedrohung für Web-Publisher
Nach Aufforderung unter Androhung von Zwangsgeld (sog. Pflichtablieferungsverordnung, Gesetz über die Deutsche Nationalbibliothek) reichte ich 2007 an die Deutsche Nationalbibliothek eine Website mit ca. 3000 Seiten (froufrou.de – Informationsportal zu Schmuck) ein. Archivseiten der Nationalbibliothek im Google Index